
Gamla – das Massada des Nordens
Von Jurek Schulz 1968 entdeckte man die Ruinen von Gamla. Der archäologische Park bietet eine eindrückliche Dokumentation der Geschehnisse des jüdischen Krieges kurz nach der Zeit Jesu. Die Ausg ...

Israels Flagge – Scham und Stolz
Von Jurek Schulz Der Wunsch nach einer eigenen Fahne wuchs zusammen mit der Sehnsucht nach einem eigenen Land. Theodor Herzl (1860-1904) schrieb in seinem Buch „Der Judenstaat“, das 1896 veröffe ...

Orte in Israel – einst, heute und in der Zukunft
Von Jurek SchulzDas ABC der Ortsnamen Israels führt uns auch an weniger bekannte Orte, wie etwa Deganya, wo prägende Persönlichkeiten der israelischen Geschichte zuhause waren. Die Bedeutung von En Ge ...

Cäsarea – die Kaiserliche
Von Jurek SchulzAls die „kaiserliche“ Stadt von den Römern gegründet, verschwand sie nach rund sechs Jahrhunderten der Blüte als römische Metropole, einer eher kurzen Episode als Bischofssitz und als ...

Biblische Stätten in Israel – damals und heute
Von Jurek Schulz Bei unseren Nachforschungen zu Ortsnamen in Israel sind wir beim „B“ angelangt, und damit in Banyas ganz im Norden Israels und in Beerscheba im Süden. BanyasBanyas ist der Name eines ...

Biblische Städtenamen im heutigen Israel
Von Jurek Schulz Als ich das erste Mal nach Israel kam, machte es einen tiefen Eindruck auf mich, überall Ortsbezeichnungen zu finden, die mir aus der Bibel vertraut waren. Inzwischen sind jene ...

Einheit von Juden und Nichtjuden
Von Jurek Schulz Am 9. November 2013 jährte sich die Reichskristallnacht, die den Beginn der systematischen Verfolgung von Juden durch die Nationalsozialisten darstellte, zum 75. Mal. Was für ein Gege ...

Gift im Schokoladenbonbon
Von Jurek Schulz Auf der jüdischen Homepage HaGalil.com bezeichnet der liberale Gemeinderabbiner Dr. Chaim Z. Rozwaski von Berlin die messianische Bewegung als „Gift im Schokoladenbonbon“ Rabbi Rozwas ...

Der Neue Bund
Von Jurek SchulzNeu ist besser! Was für ein Auto oder einen Computer gilt, wird oft auch beim „Neuen Testament“ so gesehen. Mit der Bezeichnung „alt“ und „neu“ verbindet man eine Abstufung und Wertung ...

Jesus – ein ganz normaler jüdischer Junge
Von Jurek SchulzDas Leben Jesu begann, wie es die Tora vorschreibt: mit Beschneidung und Weihung im Tempel. Doch es folgte ein außergewöhnlicher Segen. So manch ein Jude hat schon beim Anblick d ...